LGT Bank Switzerland
Berner Fachhochschule / Exploit Management Advisory
Bramwell Kaltenrieder ist seit Ende der 90-er Jahre in führenden Positionen im Internet-Business tätig – unter anderem bei Pixelpark, Goldbach Interactive und als Mitglied der Konzernleitung der Goldbach Group. Heute ist er als Professor für Digital Business und Innovation an der Berner Fachhochschule sowie als Management Consultant bei Exploit aktiv. Bramwell Kaltenrieder war bisher Jury-Präsident vom «Swiss Digital Transformation Award» von «Best of Swiss Web».
Berner Fachhochschule Exploit Advisory
SWITCH
Claudia Lienert engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Digitalisierung und die Zusammenarbeit in der IT- und Transportbranche. Seit März 2023 verantwortet sie als Head of Community Management bei SWITCH die Entwicklung von Geschäftsbeziehungen mit der Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationsgemeinschaft. Gemeinsam mit diesen Communities und Partnern bereitet sie den Weg in eine sichere digitale Zukunft. Vor ihrer Tätigkeit bei SWITCH bekleidete sie Führungspositionen bei den SBB, unic und Altran und absolvierte einen Executive Master of Business Administration an der University of Strathclyde.Gründer und Präsident bei GirlsCodeToo
Inside IT
Katharina Jochum ist seit 2024 Chefredaktorin von Inside IT und schreibt als Journalistin seit über einem Jahrzehnt mit viel Leidenschaft über Tech-Trends, Digital-Politik, Business-IT und die Menschen, die dahinter stecken.Ringier Schweiz
Marcus Dauck ist seit 2024 Head Group IT bei der Ringier AG und treibt mit seiner langjährigen Erfahrung die digitale Transformation des internationalen Medienunternehmens voran.
Darüber hinaus engagiert er sich als Senior Advisor der Schweizer Login-Allianz «OneLog», als Vorstandsmitglied des Swiss IT Leadership Forums sowie als zertifizierter Verwaltungsrat in verschiedenen Gremien.
Er war Chief Information Officer der Ringier Axel Springer Media AG in Zentral- und Osteuropa und Mitglied der Geschäftsführung der Dreamlab AG in Krakau. Ab 2014 übernahm er die CIO-Rolle bei der Ringier AG und war bis 2024 zusätzlich als COO tätig.
Seine Laufbahn begann er bei der Axel Springer SE in Hamburg. Später folgten Beratungsmandate für internationale Digitalisierungsprojekte in Indien, Zypern und den VAE. Kernthemen der folgenden Jahre waren Aufbau und Effizienz von konvergenten, innovativen Newsroom-Strategien und Operational Excellence.
Innosuisse
Maria Anselmi ist Mitglied der Geschäftsleitung von Innosuisse und hat die Leitung der Abteilung für Gründerszene und Nachwuchs
Co-Founderin von SeasonCell
Kudelski Group
Christophe Nicolas received a BSc and Master's in Computer Science at the Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne and a MBA (Hons) from IMD in Lausanne. He has been with the Kudelski Group since 1996 and has held positions with Nagracard, Nagravision and is the Founder of Kudelski Security. Currently he is Senior Vice-President and Group Chief Information Officer of the Kudelski Group and Member of the Management Board and in charge of overall information strategy, enterprise digital transformation and corporate security. Since 2019, he is also Group Head of Corporate Real Estate Management. Since 2020, Nicolas is member of the Executive Committee of DigitalSwitzerland, and is also member of the IEEE Computer Group.
Tech Strategy Consultant, Accenture
Primeo Energie
Primeo EnergieCredit Suisse
Anna Breckwoldt verantwortet die digitalen Business Development Aktivitäten im Schweizer Breitengeschäft der Credit Suisse und engagiert sich als Sparring Partner für Start-Ups und Social Entrepreneuers in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Partnerschaften und Digital Sales.Berufsbildung Zürich
Berufsbildung ZüricheGov Schweiz
ADROIT
Phoenix Technologies
SwissCognitive
Migros-Genossenschafts-Bund
Zoom
Skilllab
Nationalrat, Kernteam Parldigi
Nationalrat, Kernteam ParldigiMS Reinsurance
Microsoft
Scope Content AG
Zurich Insurance Company
Init7
CEO und Gründer Init7Abraxas Informatik
Geri Moll schloss sein Studium als dipl. Ing. HTL an der ZHW ab. Nach zwei Jahren bei der SLM, der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik, stieg er bei Noser AG in Winterthur ein.1991 übernahm er die Leitung der damals umfirmierten Noser Engineering AG. Seither baute er das Unternehmen zu einem der führenden Dienstleistungs-Unternehmen in der technischen Informatik aus. 2006 schloss er sein Studium als Executiv-MBA an der HSG ab. Dank seinem Wissen deckt er ein breites Technologie- und Branchenspektrum ab.Swico
Coop Rechtsschutz
SBB
RaiseNow
Forscherin, ex Gottlieb Duttweiler Institut
Forscherlin, ex CEO Gottlieb Duttweiler InstitutSwitzerland Global Enterprise
digitalswitzerland
Stadt Uster
HES-SO Fachhochschlue Westschweiz
Unicef Schweiz
Monitor Deloitte
UBS
Pädagogische Hochschule Zürich
ti&m
Houzy
sfb Bildungszentrum
BlueGlass
EIT.swiss
PwC
Prafull is PwC Switzerland's Cloud and Digital Leader with over 20 years of experience as a key advisor in technology strategy, data management, and cloud transformation. Specialising in M&A engagements, he consults C-level executives across banking, insurance, and high-tech industries. He is passionate about new ways of working and making digital transformation a reality in an agile setup for global and large organisations.Hochschule Luzern (HSLU)
Universität St. Gallen
Abraxas
ELCA Informatique SA
Nach seinem Abschluss als Ingenieur der Grafischen Industrie begann Reto Schmid seine Karriere als Unternehmensberater in der Medienbranche. Seinen Traum von Führungsverantwortung und Unternehmertum realisierte er sich als CIO und Mitglied der Konzernleitung der Basler Mediengruppe für die er auch internationale Joint-Venture Projekte initiierte und leitete. In späteren Funktionen als Country-Manager und COO von Firmen wie Pixelpark (Schweiz) AG, METAGroup und Gartner war er ein Wegbegleiter des ersten Internet-Booms. Seit 2009 ist Reto Schmid als Geschäftsführer und Business Area Manager in internationalen Beratungsunternehmens tätig. Er verfügt über ein ausgedehntes nationales und internationales Netzwerk von Kontakten.Amt für Wirtschaft, Kanton Zürich
Stadt Bern
CH Media AG
UBS
Witena
Blacksocks AG
Der E-Commerce-Pionier Samy Liechti gründete 1998 nach dem HSG-Studium die Firma Blacksocks (Sockenabo), deren CEO er bis heute ist. Samy Liechti war bisher als Jurymitglied in der Kategorie «Business» von «Best of Swiss Web» tätig.
UBS
Zürcher Lehrbetriebsverband ICT
Resilio
DINAcon
DINAcon
DINAcon
DINAcon